Kellerbecken 270x120x80cm.
Besatz:
Potamotrygon sp. "Itaituba", Wildfang Männchen mit 33 cm Durchmesser
Potamotrygon sp. "Itaituba" Nachzucht Weibchen, geboren im September 2005 -
Entwicklung der Zeichnung dieses Tieres
2 L137






Das Wohnzimmerbeckenbecken dient als Aufzuchtbecken und hat die Maße 200x60x60cm.
Die Technik, bestehend aus 400 Liter Patronenfilter, Süßwasserabschäumer, 20 Liter Siporax, 5 Liter Nitrat/Phosphat Harz und Edelstahl-Wärmetauscher mit Anschluß an die Zentralheizung, ist komplett im Keller untergebracht.
Das Wohnzimmerbecken selbst besitzt lediglich Zu- und Ablauf.
Ernährung
Meinen Rochen verfüttere ich Frostfutter. Den großen Tieren Stint, Herzmuscheln, Sandgarnelen und Krill. Die Jungtiere bekommen rote Jumbo Mückenlarven, rote Mückenlarven mit Vitaminen und feinen Krill. Den Alttieren füttere ich einmal täglich ca. 25-30g pro Tier, mit einem Fastentag pro Woche. Die Jungtiere werden 2-3 mal täglich gefüttert.
Nachzuchtstatistik Potamotrygon sp. "Itaituba"
Wildfangweibchen Estrella (importiert im Jahr 2003)
Geburt am |
Tragzeit t |
Gesamtzahl |
Männchen |
Weibchen |
Bemerkungen |
28.09.2005 |
93 |
1 |
- |
1 |
|
13.01.2006 |
104 |
3 |
1 |
2 |
|
30.04.2006 |
104 |
2 |
1 |
1 |
|
27.08.2006 |
119 |
2 |
- |
2 |
|
23.12.2006 |
114 |
2 |
- |
2 |
|
05.08.2007 |
128 |
1 |
1 |
- |
|
21.11.2007 |
105 |
2 |
1 |
1 |
|
Nachzuchtstatistik Potamotrygon scobina
Von 2001 bis Anfang 2006 habe ich die Art Potamotrygon scobina gezüchtet.
Wildfangweibchen Lola
Geburt am |
Tragzeit t |
Gesamtzahl |
Männchen |
Weibchen |
Bemerkungen |
05.08.2001 |
? |
2 |
2 |
- |
schwanger gekauft; Junge nach 2 Monaten gestorben |
08.04.2002 |
112 |
3 |
- |
3 |
|
26.11.2002 |
109 |
1 |
- |
1 |
|
28.03.2003 |
121 |
3 |
2 |
1 |
|
04.06.2003 |
67 |
4 |
1 |
3 |
Frühgeburt, alle tot |
07.12.2003 |
99 |
1 |
- |
1 |
|
12.03.2004 |
96 |
3 |
2 |
1 |
|
19.06.2004 |
99 |
4 |
- |
4 |
|
26.09.2004 |
99 |
2 |
2 |
- |
|
07.01.2006 |
109 |
2 |
1 |
1 |
|
Nachzuchtweibchen Rheya (geboren am 08.04.2002, Vater Joshua, Mutter Lola)
Geburt am |
Tragzeit t |
Gesamtzahl |
Männchen |
Weibchen |
Bemerkungen |
04.02.2004 |
87 |
1 |
- |
1 |
|
07.05.2004 |
93 |
1 |
- |
1 |
|
10.08.2004 |
95 |
2 |
1 |
1 |
|
Geburt und Paarungsverhalten Potamotrygon scobina
Bilder meiner Potamotrygon scobina und Potamotrygon sp. "Itaituba" sind in der Gallery zu finden.
|