Re: Rochen magert ziemlich ab


[ Forum ]


Geschrieben von Perlitschke Klaus am 25. Juni 2003 07:19:06:

Als Antwort auf: Rochen magert ziemlich ab geschrieben von Christian am 24. Juni 2003 20:45:39:

>Hallo Leute, habe seit 8 Wochen zwei Potamotrygon reticulatus.Ein Weibchen und ein Mändchen.Bis vor 3 Wochen ging alles ganz gut und das Mändchen hat einiges zugenommen.Das Weibchen hingegen nimmt immer mehr ab obwohl es frisst.Hab sie jetzt in ein kleineres Becken umgesetzt um sie besser zu beobachten und die Wassertemperatur auf 28 Grad erhöht.Sie frisst nur rote Mülas und nichts anderes. Kann mir jemand helfen?? Da mir der Verkäufer auch nicht helfen kann !!


Hallo, Bin auch kein Freund der Umsetzterei, die Tiere brauchen, besonders am Anfang, ihre Ruhe und ihre "gewohnte Umgebung". Wie groß sind die Tiere und was fressen sie? Habe bei meinem Reti zuerst die gleichen Probleme gehabt, er fraß nur rote Mückenlarven, was ihm aber ganz einfach von den Nährstoffen her zu wenig war. Dann habe ich ihm Regenwürmer verfüttert (Kompost-, Mist- und Laubwürmer wurden von ihm nicht angenommen). Bei den Würmern hast Du die Möglichkeit, dass Du ihnen Vitaminpräparate spritzt, bevor man sie verfüttert, das schadet dem Tier bestimmt nicht, wenn es schon angeschlagen ist. Später habe ich dann noch zusätzlich Miesmuscheln (Herzmuscheln wurden wieder nicht angenommen), Schrims, Krill, Garnelenstücke und Tintenfischfleisch, das ich zerkleinert habe, verfüttert. Es könnte aber auch sein, dass das Tier Probleme mit der Darmflora hat, da würde ich mich an einen Tierarzt wenden, diesen Fall hatte ich auch bereits einmal (mein Hystrix hat aber damals plötzlich angefangen das Futter zu verweigern), damals habe ich das ganze mit dem Medikament Baytril wieder in den Griff bekommen.
Du musst aber bei sehr kleinen Tieren aufpassen, wenn diese zu sehr ausgezehrt sind hören sie plötzlich auf zu fressen und verhungern, auch wenn sie gänzlich im Futter stehen.
PS: Meine Tiere werden zu 85% mit einer Pflanzzange gefüttert, wenn sie diese Zange sehen, "springen" sie schon auf diese, da sie wissen, dass sie was zu fressen bekommen.
Viel Glück mit den Schützlingen.




Antworten:


[ Forum ]