Die Rochen leben im neugestalteten
Aquarien- und Terrarienhaus in einem 130 Kubikmeter großen und
durch eine 7,5 Meter lange Plexiglasröhre begehbaren
Aquarium. Das riesige Becken stellt den Amazonas bei
Hochwasser in der Regenzeit dar. In dem Becken leben die
Rochen gemeinsam mit Gabelbärten und Buntbarschen.
Besonders faszinierend ist es, wenn die Rochen über den
Plexiglastunnel schwimmen und auf der anderen Seite
heruntersegeln.
Weitere Infos zum Aquarienhaus mit Bild des Tunnels sind unter der Rubrik
"Tiere"
auf der Webseite des Tiergarten
Schönbrunn zu finden.
News von der Webseite des Tiergarten Schönbrunn:
Nachzucht:
Süßwasser-Rochen (Oktober 2000)
In der Nacht vom 3. zum 4. Oktober kamen im neuen
Tunnelaquarium fünf gesunde Pfauenaugen-Stechrochen
zur Welt. Die Jungtiere haben einen Durchmesser von
rund acht Zentimeter. Sie ernähren sich von
Würmern, Schnecken und Kleinkrebsen. In fünf bis
sechs Jahren werden sie die Größe der Elterntiere
erreicht haben.